KAMMERTON-KONZERT FÜR DEUTSCHE BOTSCHAFT Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Eriwan präsentiert mit Unterstützung des Kulturministeriums der Republik Armenien: KAMMERTON.
Im Rahmen der Deutschlandwochen im Südkaukasus 2009 wird das Ensemble Kammerton am Dienstag, 21. April um 19 Uhr im Babajanyan-Konzertsaal in Eriwan auftreten.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 010 52 32 79 sowie im Internet unter www.eriwan.diplo.de
Das Konzertprogramm:
ENSEMBLE KAMMERTON: • Johann Sebastian Bach (1685 – 1750), Arie H-Moll • Komitas (1869 – 1935), Kele – Kele • Komitas (1869 – 1935), Vagarschapater Tanz
AREVIK TOROSYAN (Piano): • Franz Liszt (1811 – 1886), Walzer – Impromptu
ARAM POGOSYAN (Saxophon): • Eduard Bagdasarian (1922 – 1986), Nocturne • Darius Milhaud (1892 – 1974), Brazileira
LILIT ANTONYAN (Violine): • Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791), Adagio E-Dur
SPARTAK MARGARYAN (Piano): • Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847), Rondo Capriccioso • Sergej Rachmaninow (1873 – 1943), Prelude Gis-Moll
SIPAN TOROYAN (Violoncello): • David Popper (1843 – 1913), Tarantella • Artemi Ayvazyan (1902 – 1975), Barkarolla
ZHORA SARGSYAN (Piano): • Franz Schubert (1797 – 1828), Impromptu • Robert Schumann (1810 – 1856), Abegg Variationen
ENSEMBLE KAMMERTON: • Edvard Grieg (1843 – 1907), Tanz von Anitra aus Peer Gynt • Alexander Arutjunian (1922), Walzer • Aram Khatchaturian (1903 – 1978), Walzer (aus Maskerade) • Aram Khatchaturian (1903 – 1978), Säbeltanz (aus Gayane)
|